Musikveranstaltungen im Landshuter Haus

Samstag, 07.10.2023, ab 20:00 Uhr

 

 

Es ist an der Zeit, eure Herzen mit einer einzigartigen Erfahrung zu erobern! Wir, die Band Sonopack, laden euch zu einem unvergesslichen Akustikkonzert ein, das eure Sinne mit modernem Rock in eine neue Dimension katapultieren wird. Am 07.10.2023 öffnen sich die Tore des Landshuter Hauses für eine Nacht voller beeindruckender Klänge und mitreißender Energie.

Wir sind bekannt für unsere explosive Energie und unsere Fähigkeit, die Mauern zwischen den unterschiedlichen Musikgenres einzureißen. An diesem Abend werden wir jedoch unsere Instrumente auf eine andere Art und Weise zum Leben erwecken - ohne elektrische Verstärker oder laute Drums. Stattdessen werden wir eine intime Atmosphäre schaffen, die eure Ohren mit reiner Melodie und akustischer Magie verwöhnt.

Lasst euch von unseren modernen Rockklängen mitnehmen auf eine magische Reise, bei der wir unsere größten Hits in einem neuen Gewand präsentieren. Von euphorischen Hymnen bis hin zu tiefgründigen Balladen werden wir eure Emotionen zum Kochen bringen und euch zum Nachdenken anregen. Unsere akustische Interpretation wird dafür sorgen, dass ihr den Zauber unserer Musik auf eine noch nie dagewesene Weise erlebt.

Wir können es kaum erwarten, Euch in Landshut zu treffen und mit Euch gemeinsam diese außergewöhnliche Nacht zu erleben. Die intime Atmosphäre des Veranstaltungsortes wird sicherstellen, dass ihr hautnah dabei sein könnt, wenn wir unsere Seelen in die Songs fließen lassen und euch unsere Geschichten erzählen.

Also markiert euch den 07.10.2023 fett im Kalender und sichert euch eure Tickets für einen Abend voller musikalischer Ekstase. Wir können es kaum erwarten, euch mit unserer Leidenschaft für Modern Rock zu begeistern und zusammen eine einzigartige Erinnerung zu schaffen.

Freitag, 15.09.2023, ab 19:00

!!Acoustic Gravity!!

Die Band kennt man Vom Donaufest Deggendorf, dem Bürgerfest Regensburg und diversen anderen Veranstaltungen.

Wir freuen uns sehr, dass sie bei uns vorbeischauen und für euch und uns spielen werden!! TOP!!

 

                         Samstag, 15.07.2023 Fritz Millfarmer

 

Wir freuen uns auf einen Bluesrock Abend mit Fritz und seiner Band.

 

Samstag, 09.Juli 2022 Mother Mary Mood

Die Rockband aus Italien kommt im Rahmen Ihrer Tour durch Deutschland und Tschechien auf ein unplugged Konzert bei uns vorbei.

Vorbeikommen lohnt sich!! Beginn ca. 18:00 Uhr

Wir freuen uns auf Euch

 

 

 

 

 

Freitag, 05.08.2022 ungschminggd

 

Waidlerisches Musikkabarett vom Feinsten

VVK 20,00€       AK 22,00€

Am Freitag, 09.September 22                                   live bei uns im Landshuter Haus!!!                                              Beginn 20:00 Uhr

                                ANTUN OPIC                                

Vorbeikommen lohnt sich auf jeden Fall!!

 

Antun Opic liebt das Theater und dies schlägt sich auch in seiner Musik nieder. Sobald er auf der Bühne steht, schlüpft er in verschiedene Rollen, die er mal an sperrige Figuren wie Tom Waits anlegt, mal an einen emotional ergriffenen David Gray. Dabei changiert seine Musik ungewöhnlich zwischen Folk, Balkan, Blues, Klezmer und Pop

Freitag, 09.12.2022 At The Diner

 

!!Wir freuen uns auf einen musikalischen Abend!!

ab ca. 19:00 Uhr mit

 

AT THE DINER, Funky-Singer-Songwriter-Neo-Soul

Reduziert, destilliert und höchst musikalisch setzt ATD das Leben in Szene. Songs, die man eventuell nicht kennt, aber sicher kennen sollte, werden angereichert mit dem Soul und Funk der 70er bis hin zu den Singer/Songwriter-Attitüden der Neuzeit.

Gesang: Johannes Nagl

Keys: Uli Schwarz

Bass: Rudi Heinrichsdobler

Git.: Joe Paletschek

Git.: Tom Wagmann

Drums: Michi Meier

Samstag, 21.01 2023 Bad Boy Bite Away, Beginn 19:00

BadBoyBiteAway (sprich: Bäd-Boi-Beit-Awäi)
Acoustic-Party-Duo mit Mitsing-Garantie

Im Programm von Sänger Stefan Stempfhuber und Gitarrist und Sänger Martin Glashauser sind Gegensätze Trumpf!

So werden schamlos Chart-Größen wie Rihanna, Lady Gaga und Bruno Mars ausgepackt und ganz ohne elektronische Beats und Syntheszier nur mit einer Gitarre und zweistimmigen Gesang interpretiert. Aber auch andere Künstler wie Sunrise Avenue, die Foo Fighters, Simple Plan, die Kings Of Leon und viele mehr stehen auf der Karte.

Der Effekt...
...ist beeindruckend: Es entstehen rockige Popsongs, die in gemütlicher Lautstärke unweigerlich zum Mitsingen einladen!

BadBoyBiteAway? Was soll das denn bitte bedeuten?
Jaha – Wir wissen es gibt Gängigeres...
Der unorthodoxe Name stammt aus einer Folge King Of Queens und ist die freie Rückübersetzung von Doug Heffernans Suche nach einem Schmerzmittel wie „Böser-Buben-Biss-geh-fort“.

Sonst noch was?
Neben den Chart-Krachern bietet BadBoyBiteAway auch Neben den Chart-Krachern bietet BadBoyBiteAway auch bekannte Rock-Klassiker und die ein oder andere Eigenkomposition. Ihr erster Titel „You Song“ gehört dabei schon zu den Youtube Geheimtipps:

Samstag, 28.101.2023, Lupos, Beginn 18:00

Anfänge und erster großer Erfolg

Gegründet wurde die Band im Frühjahr 1998 von den Hobbymusikern Peter Ebner, Jürgen Sigl, Michael Loibl und Karl-Heinz Ebner aus Bischofsmais. Damals von Freunden und Bekannten aufgrund ihrer mangelhaften Erfahrung belächelt hat die Gruppe es geschafft, zu einer der beliebtesten und gefragtesten Coverbands in Niederbayern zu werden. Geprobt haben die Lupos im Gasthof Kreuzer in Hochbruck. Der erste Auftritt fand drei Monate nach ihrer Gründung beim Dorffest von Großbärnbach statt - damals noch mit einem kleinem Repertoire aus Volksmusik und Schlagern. Doch schon nach ein paar Monaten hatten sie rund 100 Titel einstudiert.

Ende 1998 schaffte es die Gruppe bis in die Endrunde des Bayerwald-Grand-Prix und belegte am Ende Rang 4. Für diesen Anlass komponierte und textete Mitglied Peter Ebner eigens das Lied „Bei uns im Bayerwoid“.

Wechsel in der Bandbesetzung

Nachdem Peter Ebner aus beruflichen Gründen die Gruppe verlassen musste, stieß Egon Barth aus Straßkirchen zu den Lupos. In dieser Zusammensetzung tourte die Gruppe jahrelang. Im Jahr 2006 verließ Egon Barth die Lupos, 2007 dann auch Jürgen Sigl. Doch aufgeben wollten die verbliebenen Zwei nicht. Markus Brunnbauer aus Habischried, der extra für die Band E-Bass spielen lernte, und Robert Hamel aus Schweinhütt wurden die neuen Mitglieder. Die Konstellation Michael Loibl ( Keyboard, Akkordeon, Gesang), Karl-Heinz Ebner (Rhythmusgitarre, Gesang), Robert Hamel (Gitarre, Steirische, Gesang) und Markus Brunnbauer (E-Bass, Steirische, Gesang) hatte Silvester 2007 ihren ersten Auftritt – mit Erfolg.